Barhufbearbeitung Tag

  • All
  • Allgemein
  • Ausbildung
  • Erfolgsgeschichten
  • Huferkrankungen

HUFKURS mit Mag. med. vet. Lisa Packebusch für Pferdebesitzer, Reiter, Züchter, Ausbildungsinteressierte INHALTE: Lerne zu erkennen: Wie sieht der gesunde Huf aus? Wann ist er unphysiologisch? Hufanatomie Vorteile des Barhufes Heilpotential der Huforthopädie durch Ursachenbehandlung Prävention und Gesunderhaltung durch Huforthopädie Fallbeispiele / Teilnehmerfragen Vorstellung der Befundung und Bearbeitung am Pferd Eigene Pferde können mitgebracht werden. KOSTEN: nur...

Möchtest Du: …fachlich kompetent und unabhängig bei der Barhufbearbeitung sein? …hauptberuflich, nebenberuflich oder für die eigenen Pferde tätig werden? …auch nach der Ausbildung Austausch und Fortbildung im Team? Dann melde Dich an zur:  HUFORTHOPÄDIE-AUSBILDUNG: Mit umfassendem Basis- und Zusatzwissen Hufprobleme erkennen, vermeiden und ursächlich heilen!   MEHR HIER: ONLINE- INFOVERANSTALTUNG   (Teilnahme kostenfrei) (Techn. Teilnahmevoraussetzung: Laptop,...

Möchtest Du: …fachlich kompetent und unabhängig bei der Barhufbearbeitung sein? …hauptberuflich, nebenberuflich oder für die eigenen Pferde tätig werden? …auch nach der Ausbildung Austausch und Fortbildung im Team? Dann melde Dich an zur:  HUFORTHOPÄDIE-AUSBILDUNG: Mit umfassendem Basis- und Zusatzwissen Hufprobleme erkennen, vermeiden und ursächlich heilen!   MEHR HIER: ONLINE- INFOVERANSTALTUNG   (Teilnahme kostenfrei) (Techn. Teilnahmevoraussetzung: Laptop,...

1. Hufschuh- und Alternativtag bei der Firma Strohm Ende September hat die Firma Strohm Hufbeschlag in Düsseldorf den allerersten Hufschuh- und Alternativtag veranstaltet – und unsere Kolleg*innen Maike Bauer, Henrik Fischer und Julia Weller waren mit einem Stand des Huforthopädie Zentrum Deutschlands dabei. Bewährtes trifft auf Innovation Mehr...

Grundkenntnisse zur Hufbeurteilung erwerben? Hufprobleme erkennen und vermeiden? Einen neuen Beruf /eine neue Berufung kennenlernen? HIER: HUFKURS (Basiskurs Theorie) für Pferdebesitzer, Reiter, Züchter, Ausbildungsinteressierte DATUM: 30.11.2024, 10 Uhr bis ca. 14 Uhr INHALTE: Lerne zu erkennen: Wie sieht der gesunde Huf aus? Wann ist er unphysiologisch? Hufanatomie Vorteile des Barhufes Heilpotential der Huforthopädie durch Ursachenbehandlung Prävention und...

Möchten Sie: …mit Pferden arbeiten, raus aus dem Büro, flexibel sein, ein neues Standbein aufbauen, eine Berufung zum Beruf machen? Dann:   Starten Sie 2025 mit der Huforthopädie-Ausbildung!   Bei uns lernen Sie, Hufe mit fundiertem Wissen selbst zu bearbeiten und einen Beitrag zur Gesunderhaltung der Pferde zu leisten. Über 20...

Ausbildungsstart für neue Huforthopäd/innen am 14./15. Oktober 2023 Mitte Oktober sind 22 neue Kolleg/innen mit dem ersten Modul der Huforthopädieausbildung gestartet. An den Standorten Belgien (bei Aachen), Großefehn (Ostfriesland), Wester-Ohrstedt (Nordfriesland) und Freienorla (Thüringen) werden sie künftig in Theorie und Praxis von Hufortho-Dozent/innen ausgebildet. Seit der...